Cover von Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten wird in neuem Tab geöffnet

Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hasters, Alice (Verfasser)
Verfasserangabe: Alice Hasters
Jahr: August 2021
Verlag: Berlin, hanserblau
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristSignaturfarbeInteressenkreis
Standorte: D 023 Rassismus Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 09.07.2024 Signaturfarbe:
 
Interessenkreis:

Inhalt

Wer Rassismus bekämpfen will, muss Veränderung befürworten - und die fängt bei einem selbst an."Darf ich mal deine Haare anfassen?", "Kannst du Sonnenbrand bekommen?", "Wo kommst du her?" Wer solche Fragen stellt, meint es meist nicht böse. Aber dennoch: Sie sind rassistisch. Warum, das wollen weiße Menschen oft nicht hören.Alice Hasters erklärt es trotzdem. Eindringlich und geduldig beschreibt sie, wie Rassismus ihren Alltag als Schwarze Frau in Deutschland prägt. Dabei wird klar: Rassismus ist nicht nur ein Problem am rechten Rand der Gesellschaft. Und sich mit dem eigenen Rassismus zu konfrontieren, ist im ersten Moment schmerzhaft, aber der einzige Weg, ihn zu überwinden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hasters, Alice (Verfasser)
Verfasserangabe: Alice Hasters
Jahr: August 2021
Verlag: Berlin, hanserblau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 023 Rassismus
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783446270619
2. ISBN: 3446270612
Beschreibung: 223 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur