Cover von Sommervogel wird in neuem Tab geöffnet

Sommervogel

Historischer Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dunkel, Hanna
Verfasserangabe: Hanna Dunkel
Jahr: 2017
Verlag: Leer, Leda
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFristSignaturfarbeInteressenkreis
Standorte: R 11 Historisches Dunk / Historisches Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 
Interessenkreis:

Inhalt

New York, Januar 1912. Nikoline Brinkmann ist in Italien Harlem mit ihrem kleinen Schneideratelier erfolgreich und nur als Niky Satori bekannt. Doch als ihr Geliebter, Antonio Manchino, der Sohn eines reichen Tuchhändlers, sie heiraten will, lehnt sie seinen Antrag ab. Sie fürchtet die Öffentlichkeit und damit Aufdeckung ihrer Vergangenheit. Sie ist wie der Schmetterling, der nichts mehr von seiner Existenz als Raupe wissen will. Antonio ist enttäuscht und verlangt eine Erklärung für ihre Ablehnung. Er setzt ihr eine Frist bis zur Rückkehr von seiner Europareise im April.
Nikoline glaubt nicht, dass er sie noch lieben wird, wenn er weiß, dass sie 1892 in Altona zum Tode verurteilt wurde. Lieber will sie ihm nichts erzählen. Als während eines Schneesturms vor ihrem Laden eine junge Frau zusammenbricht, nimmt sie die schwangere Valborg bei sich auf. Durch sie kommt sie dazu, die Vergangenheit für Antonio aufzuschreiben. Sie schreibt von ihrer ersten Liebe in Prisdorf, von Rellingen und vom Armenhaus in Kummerfeld, von Pinneberg und Wandsbek, von den Gefängnissen in Altona, Lingen und Delitzsch. Auch schreibt sie von den Menschen, die sich für ihre Freilassung eingesetzt haben.
 
Roman nach den Gerichtsakten, die im Landesarchiv Schleswig-Holstein unter der Signatur Abt. 352.1 Nr. 565 aufbewahrt werden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dunkel, Hanna
Verfasserangabe: Hanna Dunkel
Jahr: 2017
Verlag: Leer, Leda
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11 Historisches
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86412-204-0
2. ISBN: 3-86412-204-X
Beschreibung: 246 Seiten
Schlagwörter: Delitzsch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik